top of page

Kniddelen

Kniddelen, old Luxembourg specialty,
a kind of flour dumplings of irregular shape, can be served in different ways, even fry with crispy bacon in the pan. They can pour without bacon, but prepare with finely sliced, cooked ham and cream. and serve as a side dish of applesauce.

You can also break up the recipe in which you add curd

In the classics of the Luxembourg cookbooks * Ketty Thull * they can be served al dente.

Zutaten

 

350gr Mehl - 200ml Milch - 2 große Eier - 1 prise Salz - Pfeffer - Sahne & Bacon (nach wunsch)

 

Zubereitung

 

*In einem großen Topf, Wasser erhitzen und Salzen (das Wasser soll nicht kochen !!!)

*Neben der Hertplatte einen Siebbereitstellen.

*Für den Teig nehmt Ihr eine große Schüssel.

*Als erstes kommt das Mehl in die Schüssel mit einer verkerbung in der mitte, in die fügt Ihr dann die Eier, Salz und Milch hinein

*Mit den Händen den Teig gut vermischen.

*Wenn der Teig nicht komplett aufging könnt Ihr noch ein wenig Milch hinzufügen.

*Und wenn der Teig zudünnflüssig ist nehmt nochmals ein wenig Mehl hinzu.

 

*Mit zwei kleinen Löffeln nehmt Ihr jeweils den Teig aus der Schüssel und formt ihn und legt in anschließend ins warme (nicht kochende) Wasser.

*Macht soviele ins Wasser wie hinein passen, nicht zuviele da sie aneinander kleben könnten.

*Nach kurzer Zeit 8-10minuten,werden die ersten am Topfrand schwimmen.

*Die könnt Ihr dann mit dem Sieb heraus nehmen und in eine Auflaufform aulegen, dass sie warm bleiben.

*Den restlichen Teig verarbeiten.

 

 

 

 

*Wenn alle "Kniddeln" gekocht sind, habt Ihr die Wahl wie Ihr sie Essen möchtet.

*Die einen überbacken Sie im Backofen mit Sahne, Bacon und Käse.

*Die aneren genießen Sie mit einer Rahmsauce und Schinken.

*Oder in der Panne gebraten mit Bacon.

 

bottom of page